I - Z
iignuckt - eingeschlafen
iigstäät - stur schauen
im Nuu - sofort
kaled - eingedickt, getrocknet
Kanabey - Sofa
kluudäred - gefroren
kundenänt - sofort
lääb - lauwarm
Latsch - Tölpel
Lätsch - Schnute ziehen
lärlötig - pur
lätz - falsch
lemänderä - schimpfen
Limp und Lämp sägä - jemandem die Meinung sagen
lind - weich gekocht
Lismer - Pullover, Sweater
lugg lou - nachlassen
medä gnueg - mehr als genug
Möddeli - kleiner Mocken z.B. Butter
möögä - laut rufen
morachärä - unsanft vorgehen
mourä - Morgen / nächster TAG
Mourgsätä - mit roher Gewalt
Muettaseyli - arme Seele
nächtig - gestern abend
Niidel - Rahm
nitzi - hinab
noderä, nüelä - rühren, wühlen
noudisnou - nach und nach
Nuggi - Schnuller
Nuscheli /Nuuschi - Schlaftüchlein für Kleinkinder
nüütig - schmächtig, mager
obsi - aufwärts
öppädiä - ab und zu
öppämol - ab und zu
öppert - jemand
ouber - schneefrei
ourdäli - ordentlich
Pfauk - Strohfeuer
pfadä, pfluegä - maschinell Schnee räumen
Pflägma - energielose, lahmarschige Person
Pfüderi - kleiner Kerl
pfuusä - schlafen
plegärä - ausruhen
Plegi - Durchgang im Zaun
prisä - knapp bemessen
Rääf - böse Frau
räätig - einig
Räy - steiles Bort
Raupfä - Futtergitter
ring - leicht
Ribeli - Speise aus speziellem Mehl
Rosouli - süsser Likör
rouss - fest, stark
Ruesstili - Estrich
Rufä - Schorf
rüüschig - betrunken
Sägätzä - Sense
Schärmä - trockener platz bei Regen
saufz - fast oder genau so viel
schepps - schräg
Scheysäwagä - Kinderwagen
schier - beinahe
schiitä - Holz zerkleinern
schiints - scheint so
schläikä - ziehen
Schlick - Knoten
schliferig - rutschig
Schmarä - dummes Zeug
schnäderfrässig - wählerisch beim Essen
Schnäfel - Stück, Abschnitt
Schnattä - Fleischwunde
Schnuderlumpä - Taschentuch
schränzä - zerren
Schüttstai - Spühle
Schwafli - Schwätzer
schwarznä - Kaffee trinken
Schwetti - massig, viel
sienälä - aussieben
spatzig ha - Platz, Spiel haben
speyrangelwiit - ganz offen
süferli - sorgsam
sterrig - starr, steif
Stickel - dünner Holzpfahl
strodlä - sieden
Stüli - hochgewachsener Mensch
sudlä - planschen / verschütten
sunälääg - sonnig gelegen
Tabrettli - 3 oder 4-beiniger Hocker
tädelä - jemanden anschwärzen
täfel - wieder gesund, fit
teubelä - trotzen
tifig - behende, agil
Tobel - Schlucht
Töipä - Hände
Totsch - Narr, dummer Mensch
Trämel - Langholz
Trischtä - Heupyramide
trüet - zugenommen
Trülichaib - im Weg Stehender
trümmlig - schwindlig
trüügt - täuscht
ä Tscholä usä lachä - laut herauslachen
Tschoupä - Jacke
Tschumpel - Narr, dummer Mensch
tüppig - heiss, feucht
übergelä - Fuss verstauchen
überschtelig - übermütig
übertroulä - umfallen
Ugfell - Unglück
uhiesigä - NICHT Einheimischer
uliidig - unaustehlich
ums Verrodä - unbedingt
Väschber - später Nachmittag
verbourgä - versteckt
vergelschtäred - eingeschüchtert
vergunnä - nicht gönnen
vergüschtig - neidig
vergwähnt - verwöhnt
verquantä - verstauen
verschindluäderä - verschwenden
vertschlipfä - ausrutschen
Vey - Vieh
wäidli - möglichst rasch
Wäslig - bewachsene Erdscholle
weyrwäisä - beraten
Windä - Dachkammer
wirchsä - schreien
wour - wahr
z Gschwindä gschlagä - bewusstlos geschlagen
z Hudlä Fätzä - Totalschaden
zanntä - mit samt
zäntumä - überall
Zappii - spitzes Gerät zum Holzen
Zaupf - unfolgsames Kind
Zuegädäli - Stallanbau
Zuesänn - Gehilfe des Alphirten
zunderobsi - verkehrt herum
Züpfä - Zopf
zwasli - ungestümer Knabe